Ernährungsforum Aschaffenburg
Ernährungsberatung
Ernährungsberatung nach §20 SGB V
Die Ernährungsberatung wendet sich in erster Linie an Sie als gesunden Verbraucher. Sie ist eine freiwillig in Anspruch genommene Beratung und dient der Prävention. Sie wird von uns in Form von Seminaren, Vorträgen, Workshops oder auch im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung angeboten. Ernährungsberatung kann zu den Themen wie z.B. Säuglingsernährung, Ernährung bei Schichtarbeit, Ernährung zur Vorbeugung von Erkrankungen u.v.m. in Anspruch genommen werden.
Befindlichkeiten, Beschwerdebilder und Lebenssituationen, bei denen Sie mittels Ernährungsberatung professionell unterstützt werden:
- Übergewicht (bis BMI 29) ohne Risikofaktoren
- Vollwerternährung
- Vegetarische oder vegane Ernährung
- Ernährung zur Vorbeugung von Erkrankungen (z. B. allg. Verdauungsproblemen, Infektabwehr, Osteoporose, bei Prädiabetes/Insulinresistenz, etc.)
- Ernährung bei Schichtarbeit
- Ernährung in den Wechseljahren
- Seniorenernährung und Ernährung Hochbetagter
- Ernährung von Leistungssportlern
- Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit
- Säuglings- und Kinderernährung
- Zahngesundheit/ Kariesprophylaxe
- Grundregeln einer gesunden Ernährung